Fitnesstracker gehören für viele zum Alltag dazu. Du möchtest deine Schritte, deinen Puls oder deine Schlafqualität immer im Blick haben. Doch wie steht es um die Nutzung im Wasser? Du fragst dich vielleicht, ob du den Tracker bedenkenlos beim Duschen tragen kannst oder ob er sogar zum Schwimmen geeignet ist. Viele Modelle sind heute wasserfest, aber nicht jeder Fitnesstracker ist gleich wasserdicht. Die Begriffe können verwirrend sein und beim Kauf oder im Alltag entstehen Unsicherheiten. Was bedeutet eigentlich wasserdicht genau? Wie viel Wasser hält ein Fitnesstracker wirklich aus? Diese Fragen sind wichtig, wenn du nicht gleich nach der ersten Wasserkontakt deine Technik verlieren möchtest. In diesem Ratgeber klären wir genau, worauf du achten solltest. So kannst du deinen Fitnesstracker sicher im Wasser nutzen, ohne dir Sorgen machen zu müssen. Du erfährst, welche Unterschiede es gibt und wie du das passende Modell für deine Bedürfnisse findest.
Wasserdichtigkeit bei Fitnesstrackern: Schutzklassen und technische Angaben
Wenn du wissen möchtest, wie gut ein Fitnesstracker vor Wasser geschützt ist, helfen dir zwei wichtige Angaben: die IP-Schutzart und die ATM-Bewertung. IP-Schutzarten beschreiben, wie resistent ein Gerät gegen feste Fremdkörper und Wasser ist. Die gängigsten Werte sind zum Beispiel IP67 oder IP68. IP67 bedeutet, dass der Tracker kurzzeitig in bis zu 1 Meter tiefes Wasser eingetaucht werden kann, ohne Schaden zu nehmen. IP68 steht für einen dauerhafteren Schutz, oft über 1 Meter und mehrere Minuten.
Die ATM-Angaben beziehen sich vor allem auf den Wasserdruck, den ein Gerät aushält. 1 ATM entspricht dem Druck in 10 Metern Wassertiefe. Ein Tracker mit 5 ATM hält also einem Druck bis etwa 50 Meter stand. Das ist wichtig, wenn du deinen Tracker beim Schwimmen oder Tauchen tragen möchtest.
Hier findest du eine Übersicht einiger bekannter Fitnesstracker und ihrer Wasserdichtigkeitsgrade. So kannst du leichter entscheiden, welche Modelle zu deinem Nutzungsverhalten passen.
Modell |
IP-Schutzart |
ATM-Angabe |
Beschreibung |
Fitbit Charge 5 |
IP68 |
5 ATM |
Geeignet zum Schwimmen und Duschen, bis 50m wasserdicht |
Garmin Vivosmart 4 |
IPX7 |
Nicht angegeben |
Kurzzeitiger Schutz gegen Untertauchen (bis 1 m, 30 Min.), nicht zum Schwimmen geeignet |
Xiaomi Mi Band 6 |
IP68 |
5 ATM |
Geeignet für Schwimmen und Duschen, bis 50m wasserdicht |
Samsung Galaxy Fit 2 |
IP68 |
5 ATM |
Wasserdicht für Schwimmen und Duschen, hält bis 50m Wassertiefe |
Huawei Band 6 |
IP68 |
5 ATM |
Für Schwimmen, Duschen und ähnliches geeignet, bis 50m wasserdicht |
Zusammengefasst zeigen die Angaben, wie gut dein Fitnesstracker vor Wasser geschützt ist. Ein IP68-Standard weist auf guten Schutz gegen Eindringen von Wasser hin und oft folgt eine Angabe wie 5 ATM, die dir sagt, dass du den Tracker beim Schwimmen tragen kannst. Modelle ohne ATM-Angabe oder mit IPX7 sind nur gegen gelegentliches Untertauchen geschützt und eignen sich nicht für Schwimmaktivitäten. Achte beim Kauf genau auf diese Werte, damit dein Tracker zu deinen Aktivitäten passt und lange hält.
Wasserdichte Fitnesstracker: Welches Modell passt zu dir?
Für Sportler und Schwimmer
Wenn du regelmäßig schwimmst oder andere Wassersportarten betreibst, braucht dein Fitnesstracker mehr als nur Grundschutz gegen Spritzwasser. Hier sind Modelle mit einer Wasserdichtigkeit von mindestens 5 ATM die beste Wahl. Sie können problemlos zum Schwimmen oder sogar für kurze Tauchgänge genutzt werden. Achte außerdem auf Funktionen wie Schwimm-Tracking oder wasserfeste Sensoren, die deine Aktivitäten unter Wasser korrekt messen. Geräte wie der Fitbit Charge 5 oder das Xiaomi Mi Band 6 bieten solche Eigenschaften und sind solide Begleiter beim Training im Wasser.
Empfehlung
Google Fitbit Charge 6 Aktivitätstracker enthält ein 6 monatige Premium Mitgliedschaft, 7 Tage Akkulaufzeit, Google Wallet und Google Maps, Obsidian / Aluminium Schwarz
- 7 Tage Akkulaufzeit und bis zu 50 m Tiefe wasserabweisendes Gehäuse
- Kompatibel mit iOS 15 & Android OS 9.0
- Mehr bewegen: Anzeige der Herzfrequenz auf Trainingsgeräten (über Bluetooth) Integriertes GPS, 40+ Trainingsmodi, Tagesform-Index, Tracking von Aktivzonenminuten, Permanente Herzfrequenzmessung, Ganztägiges Aktivitäts-Tracking, Ermittlung des Cardio-Fitnessniveaus, ' Automatische Trainingserkennung, Trainingsintensitäts-Karte und Bewegungserinnerungen
- Verbunden bleiben, Tag und Nacht: Google Maps, Google Wallet, YouTube Music-Steuerung, Zeigen Ihnen Anrufe, SMS und Benachrichtigungen, Brillantes Farbdisplay, Stoppuhr und Countdown-Zähler
- Besser schlafen: Schlaftracking, persönliches Schlafprofil, Aufschlüsselung des Schlafindex (mit Fitbit Premium), Intelligenter Wecker & Schlaf-Modus
- Gesundheit von Fitbit : Täglicher Stressmanagement-Index, Achtsamkeitssessions, Geführte Atemübungen , Überwachung der Sauerstoffsättigung (SpO2), Ermittlung der Ruheherzfrequenz und Mitteilungen bei hoher & niedriger Herzfrequenz, EKG-App können sie Ihren Herzrhythmus aufzeichnen und auf Anzeichen für Vorhofflimmern prüfen lassen.
- 6 Monate Premium-Mitgliedschaft enthalten für ausführlichere Analysen sowie exklusiven Zugriff auf Video-Workouts, den Tagesform-Index und vieles mehr.
- Lieferumfang: Tracker Fitbit Charge 6 (mit Armbändern in Größen S und L). Armbänder nicht mit anderen Modellen kompatibel. Armbänder passend für Handgelenke mit einem Umfang von 140mm - 180mm (Größe S) und 180 mm–220 mm (Größe L). Ladegerät ebenfalls im Lieferumfang enthalten (auch mit Fitbit Charge 5, jedoch nicht mit anderen Modellen kompatibel).
62,61 €159,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Xiaomi Redmi Watch 5 Active Smartwatch, 2.0 LCD Display, 18 Tage Akku, 140+ Sportmodi, Herzfrequenz- und SPO₂-Tracking, 5ATM Wasserdicht, Bluetooth-Anrufe, Fitness-Tracker, Schlafüberwachung
- Großes 2.0 LCD-Display: Die Redmi Watch 5 Active verfügt über ein 2.0 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 320 x 385 Pixeln und 250 PPI, das eine klare und helle Anzeige bietet, ideal für den täglichen Gebrauch.
- Lange Akkulaufzeit von bis zu 18 Tagen: Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 18 Tagen im typischen Modus und einem 470 mAh Akku bietet die Redmi Watch 5 Active eine langlebige Nutzung ohne häufiges Aufladen.
- Bluetooth-Anrufe und Benachrichtigungen: Unterstützung für Bluetooth-Anrufe mit 2-Mikrofon-Rauschunterdrückung sowie Benachrichtigungen für Anrufe, Nachrichten und mehr direkt am Handgelenk.
- 140+ Sportmodi und 5ATM Wasserdichtigkeit: Mit über 140 Sportmodi, die Aktivitäten wie Schwimmen, Laufen, Yoga und Fitness abdecken, ist die Redmi Watch 5 Active ein vielseitiger Trainingsbegleiter. Die Wasserdichtigkeit bis 5ATM (50 Meter) ermöglicht es, die Uhr problemlos bei Wasseraktivitäten zu tragen.
- Lieferumfang: 1x Redmi Watch 5 Active, 1x Ladegerät, 1x Benutzerhandbuch.
28,97 €32,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Xiaomi Smart Band 9 Fitness Tracker, AMOLED Display with 1200 Nits, Sp02 Tracking, Sleep and Heart Rate Monitor, Notifications, 5ATM Waterproof, Mi Fitness App, Arctic Blue
- Noch längere Akkulaufzeit: Die Xiaomi Fitness-Uhr bietet bis zu 21 Tage Akkulaufzeit bei normalem täglichen Gebrauch und ist in ca. 1 Stunde vollständig aufgeladen.
- Verbessertes Display: Das große 1,64 AMOLED Display, mit verbesserter maximaler Helligkeit von 1200 Nits und 60Hz Bildwiederholungsrate sorgen für eine Ablesbarkeit bei jedem Wetter.
- 10% verbesserte Sensorleistung: SpO2-Wert, kontinuierliche Schlafüberwachung, Herzfrequenzmesser, Schritt- und Kalorienzähler sowie Überwachung der Schlafatmung.
- Professionelle Workout-Analyse: Über 150 Trainingsmodi mit bis zu 10 Laufrouten und Erinnerungen via Vibration und Aufleuchten, um Geschwindigkeits- und Herzfrequenz-Ziele zu erreichen.
- 20 Vibrationsmodi: Der neue lineare Motor bietet 20 verschiedene Vibrationsmotor, die problemlos voneinander unterschieden werden können, um das Workout zu begleiten oder Benachrichtigungen zu erhalten.
35,40 €39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Für Alltagsnutzer und Gelegenheits-Duscher
Nutzt du deinen Fitnesstracker hauptsächlich für das Tracking von Aktivitäten an Land, möchtest aber auch mal beim Duschen nicht darauf verzichten, reicht häufig eine IP68-Klassifikation oder eine entsprechende ATM-Angabe. Diese Modelle sind alltagstauglich und schützen vor Schweiß, Regen oder kurzzeitigem Wasser. Schwimmen solltest du mit solchen Geräten allerdings vermeiden, insbesondere wenn keine klare ATM-Bewertung vorliegt.
Für Technikfans und Vielnutzer
Wenn du auf der Suche nach einem Fitnesstracker bist, der viele Funktionen und robuste Technik bietet, solltest du neben der Wasserdichtigkeit auch auf weitere Features achten. GPS, Pulsmessung und lange Akkulaufzeit sind wichtig. Wasserdichte Modelle mit mindestens 5 ATM bieten dir die Sicherheit, auch bei Wasserkontakt keine Funktion einzubüßen. Damit bist du flexibel, egal ob beim Sport, im Alltag oder bei Outdoor-Abenteuern.
Fazit
Achte beim Kauf eines Fitnesstrackers immer auf die Wasserdichtigkeitsangaben. Sie helfen dir, ein Modell zu wählen, das zu deinen Gewohnheiten passt. Schwimmst du regelmäßig, ist ein 5 ATM zertifizierter Tracker sinnvoll. Für den normalen Alltag sind meist IP68-Modelle ausreichend. So kannst du deinen Tracker sorgenfrei bei verschiedensten Aktivitäten nutzen.
So findest du den passenden wasserdichten Fitnesstracker
Wie oft kommt dein Tracker mit Wasser in Kontakt?
Überlege, ob du deinen Fitnesstracker täglich beim Duschen tragen möchtest oder ob er eher gelegentlich Wasser ausgesetzt ist, zum Beispiel bei Regen oder Schwimmen. Für den täglichen Wasserkontakt eignet sich ein Tracker mit mindestens IP68 und 5 ATM. Gelegentliche Wasserkontakte verlangen keinen ganz so hohen Schutz.
Möchtest du den Tracker beim Schwimmen oder Wassersport nutzen?
Wenn du aktiv schwimmst oder ins Wasser tauchst, sollte dein Fitnesstracker unbedingt eine ATM-Angabe von mindestens 5 haben. Nur so ist sichergestellt, dass er dem Wasserdruck standhält und zuverlässig funktioniert.
Wie wichtig sind dir zusätzliche Funktionen in feuchter Umgebung?
Falls du deinen Tracker auch bei intensiven Trainings mit Schwitzen oder im Regen benutzt, achte nicht nur auf die Wasserdichtigkeit. Funktionen wie Pulsmessung oder GPS sollten auch unter diesen Bedingungen stabil arbeiten.
Praxisnah lässt sich sagen: Wähle die Wasserdichtigkeit deines Trackers passend zu deinem Alltag und deinen sportlichen Aktivitäten. So verhinderst du unangenehme Überraschungen und hast lange Freude an deinem Gerät, egal ob beim Duschen, Schwimmen oder Outdoor-Einsatz.
Wann ist die Wasserdichtigkeit deines Fitnesstrackers wirklich wichtig?
Empfehlung
HUAWEI Band 9 Smartwatch, TruSleep 4.0, wissenschaftliche Schlafüberwachung, bis zu 14 Tage Akkulaufzeit, 100 Trainingsmodi, iOS & Android, Blau, 30 Monate Garantie
- 【Bequemes ganztägiges Tragen】Neues und verbessertes Fluorelastomer-Band: Luftig-leicht mit 14 Gramm und hauchdünn bei 8,99 mm. Weich, hautfreundlich und langlebig. Schweißableitendes perforiertes Design. Zwei Schnallen für eine perfekte Passform und sauberes Aussehen.
- 【Schlafgesundheitsmanagement】HUAWEI TruSleep 4.0, Schlaffeffizienzanalyse und Schlafatmungsbewusstsein. Behalte deinen Herzschlag, SpO2, Atemfrequenz und jede abnormale Atmung im Auge, während du schlummerst, für einen entspannten und kontinuierlichen Schlaf.
- 【Erweitertes Tracking der Vitalzeichen】HUAWEI TruSeen 5.5 Gesundheitsüberwachung . Bleibe auf dem Laufenden, auch wenn du läufst oder trainierst, und erhalte bessere Herzfrequenzmessungen dank verbesserter Leistung und Stabilität durch unser hauseigenes Multi-Channel-Modul und smarten Fusion-Algorithmus.
- 【100 verschiedene Trainingsmodi】Aktivitätsringe der nächsten Generation, um gesundes Leben zur täglichen Realität zu machen. Pro-Level-Schwimmmodus, mit einem brandneuen neunachsigen Sensor und bahnbrechenden Algorithmus, der alle vier Schwimmstile präzise identifiziert. Tauche ein in deine Lieblingsaktivitäten und profitiere von datenbasierten Workout-Evaluationen, mit 100 Trainingsmodi zur Auswahl und automatischer Erkennung von vier gängigen Übungen.
- 【Schnelles Aufladen & Langlebiger Akku】Lade fünf Minuten lang auf und nutze es zwei Tage lang oder lade es volle 45 Minuten auf, um dein Band vollständig zu laden, und trage es bis zu zwei Wochen lang! 14 Tage maximale Nutzung, 9 Tage typische Nutzung.
- 【Produkt-Garantie】: 24 Monate Produktgarantie + 6 Monate verlängerte AMZ-Garantie.
34,99 €59,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Samsung Galaxy Fit3 Smartwatch, Fitness-Uhr als Fitness Tracker und Aktivitätstracker, Pink Gold, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]
- Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben³⁸
- Alles auf einen Blick: Großes, rechteckiges 1,6-AMOLED-Display haucht deiner Fitnessreise Leben ein, Übersichtlich, Mühelose Navigation, Sei produktiver dank der Galaxy Fit3 ³ ⁴
- Trainiere viel bei weniger Ladevorgängen: Die Samsung Fitness-Uhr Fit3 hält mit deinem aktiven Lifestyle Schritt und kann bis zu 13 Tage mit nur einer Akkuladung genutzt werden, Lade den Akku in nur 30 min auf bis zu 65% auf ⁵ ⁶
- Sei aktiv und bleibe fit: Aktivitätstracker für mehr als 100 Workouts mit automatischer Workout-Erkennung, Erhalte wertvolle Informationen über deinen Schlaf und deinen Blutsauerstoffgehalt ⁷ ⁸
- Bleib in Verbindung und behalte die Kontrolle: Erhalte Benachrichtigungen, Checke deine Textnachrichten, Steuere das Abspielen von Musik, Bediene den Fitnesstracker ohne Probleme mithilfe intuitiver Gesten
- Lieferumfang: 1 x Samsung Galaxy Fit3 Fitnesstracker in Pink Gold, Ladekabel (USB Typ-C) und Bedienungsanleitung
49,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Xiaomi Smart Band 10, Smart Watch,Fitness-Tracker, 1,72 AMOLED Display, 21 Tage Akku, 5ATM Wasserdichtigkeit, SPO₂ & Herzfrequenzmessung, Schlafüberwachung,150+ Sportmodi, Schwarz
- Display und Design Das Band verfügt über ein 1,72 AMOLED-Display mit 212 × 520 Pixeln (326 PPI), 1500 nits HBM-Helligkeit, 60Hz Bildwiederholrate und automatischer Helligkeitsanpassung. Der schmale 2mm Rand sorgt für ein Screen-to-Body-Verhältnis von 73%.
- Hochwertiges Gehäuse und Armbänder Aluminiumrahmen in drei Farben, zusätzlich eine edle Keramikversion. Gewicht: Standard 15,95 g, Keramik 23,05 g (jeweils ohne Armband). Schnellwechsel-Armbänder in Materialien wie TPU, Fluorkautschuk, Leder, Edelstahl oder Seide erhältlich.
- Fitness- und Gesundheitsfunktionen Über 150 Sportmodi, neues Schwimm-Tracking mit elektronischem Kompass und Herzfrequenzmessung, erweiterte Schlafanalyse mit Trendberichten, präziser PPG-Sensor zur Pulsmessung, neue Herzfrequenz-Broadcast-Funktion.
- Akku und Laufzeit 233 mAh LiPo-Akku mit bis zu 21 Tagen Akkulaufzeit bei normaler Nutzung bzw. 9 Tagen mit Always-on-Display. Ladezeit beträgt ca. 1 Stunde.
- Konnektivität und Smart Features Bluetooth 5.4, 5ATM wasserdicht, kompatibel mit Android ab Version 8.0 und iOS ab Version 12.0. Unterstützung für Mi Fitness App, Xiaomi HyperOS 2, Kompass, individueller Vibrationsmotor und zahlreiche Watchfaces.
49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beim Schwimmen und Wassersport
Wenn du gerne schwimmst oder andere Wassersportarten betreibst, ist ein wasserdichter Fitnesstracker ein Muss. Nur ein Modell mit ausreichender ATM-Klassifizierung hält dem Wasserdruck beim Eintauchen ins Wasser stand. So kannst du deine Bahnen zählen, deinen Puls messen und deine Leistung tracken, ohne den Tracker abzunehmen und riskieren zu müssen, dass er beschädigt wird. Hier zeigt sich die Wasserdichtigkeit von bis zu 5 ATM oder mehr als entscheidendes Kaufkriterium.
Beim Duschen und in feuchten Umgebungen
Viele Nutzer wollen ihren Fitnesstracker auch unter der Dusche tragen. Das ist praktisch, um das Gerät nicht ständig abzunehmen und zu vergessen. Hier reicht meist schon ein Schutz nach IP68, der Wasser und Feuchtigkeit gut abwehrt. Aber Achtung: Duschwasser ist oft warm und manchmal scharf, was die Dichtungen langfristig belasten kann. Trotzdem bieten wasserdichte Tracker hier eine hohe Alltagstauglichkeit.
Im Regen oder bei Outdoor-Aktivitäten
Wer viel draußen läuft oder Fahrrad fährt, wird mit einem wasserdichten Tracker weniger durch Regen oder Feuchtigkeit gestört. Wasserfestigkeit sorgt dafür, dass auch bei plötzlichen Wettereinbrüchen oder Schweißbildung keine Schäden entstehen. Ein guter Schutz schafft dabei Sicherheit und macht das Gerät widerstandsfähiger.
Beim Sport mit Schweißkontakt
Schweiß kann korrosiv sein und elektronische Geräte beschädigen, wenn sie keinen ausreichenden Schutz haben. Fitnessarmbänder, die wasserdicht sind, sind hier klar im Vorteil. Sie halten auch intensiven Trainingseinheiten mit starkem Schwitzen stand und funktionieren zuverlässig, ohne dass du dir Sorgen um Feuchtigkeitsschäden machen musst.
In all diesen Alltagssituationen zahlt sich ein wasserdichter Fitnesstracker aus. Er schützt deine Technik und sorgt dafür, dass du den Tracker überall bedenkenlos tragen kannst. So kannst du dich ganz auf deine Aktivitäten konzentrieren und musst nicht ständig an den Schutz deines Geräts denken.
Häufig gestellte Fragen zur Wasserdichtigkeit von Fitnesstrackern
Was bedeutet die IP-Schutzart bei Fitnesstrackern?
Die IP-Schutzart zeigt an, wie gut ein Gerät gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt ist. Bei Fitnesstrackern ist vor allem die zweite Zahl wichtig, die den Wasserschutz beschreibt. Zum Beispiel bedeutet IP68, dass das Gerät staubdicht ist und dauerhaft in Wasser eingetaucht werden kann. So kannst du abschätzen, ob dein Tracker für Schwimmen oder nur für kurze Wasserkontakte geeignet ist.
Empfehlung
Google Fitbit Charge 6 Aktivitätstracker enthält ein 6 monatige Premium Mitgliedschaft, 7 Tage Akkulaufzeit, Google Wallet und Google Maps, Obsidian / Aluminium Schwarz
- 7 Tage Akkulaufzeit und bis zu 50 m Tiefe wasserabweisendes Gehäuse
- Kompatibel mit iOS 15 & Android OS 9.0
- Mehr bewegen: Anzeige der Herzfrequenz auf Trainingsgeräten (über Bluetooth) Integriertes GPS, 40+ Trainingsmodi, Tagesform-Index, Tracking von Aktivzonenminuten, Permanente Herzfrequenzmessung, Ganztägiges Aktivitäts-Tracking, Ermittlung des Cardio-Fitnessniveaus, ' Automatische Trainingserkennung, Trainingsintensitäts-Karte und Bewegungserinnerungen
- Verbunden bleiben, Tag und Nacht: Google Maps, Google Wallet, YouTube Music-Steuerung, Zeigen Ihnen Anrufe, SMS und Benachrichtigungen, Brillantes Farbdisplay, Stoppuhr und Countdown-Zähler
- Besser schlafen: Schlaftracking, persönliches Schlafprofil, Aufschlüsselung des Schlafindex (mit Fitbit Premium), Intelligenter Wecker & Schlaf-Modus
- Gesundheit von Fitbit : Täglicher Stressmanagement-Index, Achtsamkeitssessions, Geführte Atemübungen , Überwachung der Sauerstoffsättigung (SpO2), Ermittlung der Ruheherzfrequenz und Mitteilungen bei hoher & niedriger Herzfrequenz, EKG-App können sie Ihren Herzrhythmus aufzeichnen und auf Anzeichen für Vorhofflimmern prüfen lassen.
- 6 Monate Premium-Mitgliedschaft enthalten für ausführlichere Analysen sowie exklusiven Zugriff auf Video-Workouts, den Tagesform-Index und vieles mehr.
- Lieferumfang: Tracker Fitbit Charge 6 (mit Armbändern in Größen S und L). Armbänder nicht mit anderen Modellen kompatibel. Armbänder passend für Handgelenke mit einem Umfang von 140mm - 180mm (Größe S) und 180 mm–220 mm (Größe L). Ladegerät ebenfalls im Lieferumfang enthalten (auch mit Fitbit Charge 5, jedoch nicht mit anderen Modellen kompatibel).
62,61 €159,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Google Fitbit Versa 4 – Smartwatch Damen / Herren – Fitness-Tracker mit integriertem GPS und Telefonfunktion, 6 Tage Akkulaufzeit, 40+ Trainingsmodi – Fitnessuhr kompatibel mit Android / iOS
- 6+ Tage Akkulaufzeit & Schnellladefunktion. Bis 50 m Tiefe wasserabweisendes Gehäuse
- Kompatibel mit iOS 15 & Android OS 9.0
- Gemacht für mehr Fitness: Tagesform-Index, Integriertes GPS und Trainingsintensitätskarte, Tracking von Aktivzonenminuten, ganztägiges Aktivitäts-Tracking & permanente Herzfrequenzmessung, 40+ Trainingsmodi & automatische Trainingserkennung
- Tools zur Überwachung und Verbesserung des Schlafs: persönliches Schlafprofil, Schlafphasen-Aufzeichnung und Schlafindex, Intelligenter Wecker & Schlafmodus
- Für einen gesunden Körper und Geist: Stressmanagement-Index, Stimmungsprotokolle, SpO2, Dashboard mit Gesundheitswerten, Geführte Atemübungen, Zyklus-Tracking, Achtsamkeitsübungen
- Designt für Fitness und Alltag: Anzeige von Anrufen, Nachrichten, Terminen und Benachrichtigungen von Smartphone-Apps über Bluetooth, personalisierbare Ziffernblätter, Kompatibel mit iOS 15 & Android OS 9.0 , wasserabweisendes Gehäuse bis 50 m Tiefe, 6+ Tage Akkulaufzeit & Schnellladefunktion
- 6 Monate Premium-Mitgliedschaft enthalten für ausführlichere Analysen sowie exklusiven Zugriff auf Video-Workouts, den Tagesform-Index und vieles mehr.
129,00 €145,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HUAWEI Band 9 Smartwatch, TruSleep 4.0, wissenschaftliche Schlafüberwachung, bis zu 14 Tage Akkulaufzeit, 100 Trainingsmodi, iOS & Android, Blau, 30 Monate Garantie
- 【Bequemes ganztägiges Tragen】Neues und verbessertes Fluorelastomer-Band: Luftig-leicht mit 14 Gramm und hauchdünn bei 8,99 mm. Weich, hautfreundlich und langlebig. Schweißableitendes perforiertes Design. Zwei Schnallen für eine perfekte Passform und sauberes Aussehen.
- 【Schlafgesundheitsmanagement】HUAWEI TruSleep 4.0, Schlaffeffizienzanalyse und Schlafatmungsbewusstsein. Behalte deinen Herzschlag, SpO2, Atemfrequenz und jede abnormale Atmung im Auge, während du schlummerst, für einen entspannten und kontinuierlichen Schlaf.
- 【Erweitertes Tracking der Vitalzeichen】HUAWEI TruSeen 5.5 Gesundheitsüberwachung . Bleibe auf dem Laufenden, auch wenn du läufst oder trainierst, und erhalte bessere Herzfrequenzmessungen dank verbesserter Leistung und Stabilität durch unser hauseigenes Multi-Channel-Modul und smarten Fusion-Algorithmus.
- 【100 verschiedene Trainingsmodi】Aktivitätsringe der nächsten Generation, um gesundes Leben zur täglichen Realität zu machen. Pro-Level-Schwimmmodus, mit einem brandneuen neunachsigen Sensor und bahnbrechenden Algorithmus, der alle vier Schwimmstile präzise identifiziert. Tauche ein in deine Lieblingsaktivitäten und profitiere von datenbasierten Workout-Evaluationen, mit 100 Trainingsmodi zur Auswahl und automatischer Erkennung von vier gängigen Übungen.
- 【Schnelles Aufladen & Langlebiger Akku】Lade fünf Minuten lang auf und nutze es zwei Tage lang oder lade es volle 45 Minuten auf, um dein Band vollständig zu laden, und trage es bis zu zwei Wochen lang! 14 Tage maximale Nutzung, 9 Tage typische Nutzung.
- 【Produkt-Garantie】: 24 Monate Produktgarantie + 6 Monate verlängerte AMZ-Garantie.
34,99 €59,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Was sagt die ATM-Angabe über die Wasserdichtigkeit aus?
Die ATM-Angabe gibt an, welchem Wasserdruck ein Fitnesstracker standhält. 1 ATM entspricht dem Druck in 10 Metern Wassertiefe. Ein Tracker mit 5 ATM hält also bis 50 Meter Wassertiefe dicht und eignet sich gut für Schwimmen oder Tauchen in flachen Gewässern. Ohne diese Angabe sollte das Gerät nicht bewusst zum Schwimmen verwendet werden.
Kann ich meinen wasserdichten Fitnesstracker beim Duschen tragen?
Viele wasserdichte Fitnesstracker sind zum Duschen geeignet, vor allem wenn sie mindestens IP68 oder 5 ATM zertifiziert sind. Allerdings können hohe Temperaturen und Seifen im Duschwasser langfristig die Dichtungen angreifen. Für den normalen Gebrauch spricht aber nichts dagegen, den Tracker beim Duschen zu tragen.
Ist ein wasserdichter Fitnesstracker auch vor Schweiß geschützt?
Ja, wasserdichte Fitnesstracker sind in der Regel auch gegen Schweiß geschützt. Die verwendeten Dichtungen verhindern, dass Feuchtigkeit ins Innere gelangt und die Technik beschädigt. Das macht sie besonders geeignet für intensive Trainingseinheiten und den Alltag.
Beeinflusst Wasserdichtigkeit die Genauigkeit der Sensoren?
Die Wasserdichtigkeit hat keinen direkten Einfluss auf die Sensorqualität. Hochwertige Fitnesstracker sind so gebaut, dass Sensoren wie Pulsmesser oder GPS auch unter Wasser zuverlässig funktionieren. Dennoch kann starkes Wasser oder Druck kurzfristig Messungen beeinflussen, langfristig bleibt die Genauigkeit aber erhalten.
Checkliste: Darauf solltest du beim Kauf eines wasserdichten Fitnesstrackers achten
Hier findest du wichtige Punkte, die dir helfen, den richtigen Fitnesstracker mit passender Wasserdichtigkeit auszuwählen:
✓ Überprüfe die IP-Schutzklasse. Achte darauf, dass dein Tracker mindestens IP68 zertifiziert ist, wenn du ihn regelmäßig mit Wasser in Kontakt bringen möchtest. Diese Angabe gibt Aufschluss darüber, wie gut das Gerät gegen Staub und Wasser geschützt ist.
✓ Achte auf die ATM-Angabe. Für Schwimmer oder Wassersportler ist eine Angabe ab 5 ATM empfehlenswert, da sie den Wasserdruck in Tiefe angibt und so sicherstellt, dass das Gerät auch bei längerem Aufenthalt unter Wasser funktioniert.
✓ Prüfe die Herstellerempfehlungen
✓ Berücksichtige die geplante Nutzung. Überlege dir, ob du den Tracker täglich während des Duschens tragen möchtest oder nur gelegentlich beim Sport. Je häufiger der Kontakt mit Wasser ist, desto höher sollte der Schutz sein.
✓ Achte auf zusätzliche Funktionen
✓ Informiere dich über die Langzeitbeständigkeit. Hohe Wassertemperaturen oder Seifen können die Dichtungen schwächen. Suche nach Modellen, die für den Einsatz unter solchen Bedingungen geeignet sind.
✓ Prüfe die Garantiebedingungen. Achte darauf, ob Wasserschäden in der Garantie eingeschlossen sind, damit du im Fall eines Defekts abgesichert bist.
✓ Wäge auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ab. Ein Modell mit guter Wasserdichtigkeit muss nicht teuer sein, aber vermeide Billigprodukte, bei denen der Schutz unklar oder niedrig ist.
Mit dieser Checkliste kannst du sicherstellen, dass dein neuer Fitnesstracker genau zu deinen Anforderungen passt und dich zuverlässig beim Wasserkontakt begleitet.
Pflege und Wartung: So bleibt dein Fitnesstracker wasserdicht und langlebig
Regelmäßige Reinigung
Reinige deinen Fitnesstracker regelmäßig mit klarem Wasser und einem weichen Tuch. Vermeide scharfe Reinigungsmittel oder Alkohol, da diese die Dichtungen beschädigen können. Besonders nach dem Gebrauch im Wasser oder beim Sport ist eine sanfte Reinigung wichtig, um Schweiß, Salz oder Schmutz zu entfernen.
Tracker nach dem Wasserkontakt trocknen
Trockne dein Gerät stets sorgfältig ab, vor allem die Unterseite und die Anschlüsse. Feuchtigkeit, die lange an der Oberfläche bleibt, kann die Dichtungen angreifen und die Wasserdichtigkeit beeinträchtigen. Lass den Tracker bei Bedarf an der Luft trocknen, bevor du ihn wieder trägst.
Schutz bei extremen Bedingungen
Vermeide den Kontakt mit heißem Wasser, wie bei Saunagängen oder heißen Duschen, da hohe Temperaturen die Dichtungen schwächen können. Ebenso solltest du den Tracker vor chemischen Stoffen wie Sonnencreme oder Parfüm schützen, die die Materialoberfläche angreifen können.
Vorsicht bei Stößen und Kratzern
Stöße oder tiefe Kratzer können die Dichtungsschicht beschädigen und die Wasserdichtigkeit verringern. Achte darauf, den Tracker nicht unnötig gegen harte Oberflächen zu schlagen oder zu stoßen und verwende bei Bedarf Schutzfolien oder Hüllen.
Akku- und Softwarepflege
Achte darauf, den Akku regelmäßig zu laden und Updates der Firmware zu installieren. Softwareupdates enthalten oft auch Verbesserungen für die Funktionalität und können helfen, den Tracker stabil und zuverlässig zu halten, was indirekt auch seine Lebensdauer unterstützt.
Professionelle Wartung bei Problemen
Wenn du vermutest, dass die Wasserdichtigkeit beeinträchtigt ist, etwa aufgrund von Wasserschäden oder beschädigten Dichtungen, suche professionelle Hilfe auf. Eine Reparatur oder Dichtungserneuerung kann oft eine teure Neuanschaffung verhindern und die Lebensdauer deines Fitnesstrackers verlängern.